Judith Mundwiler verwendet für ihre Arbeiten gerne benutzte Materialien wie Teebeutel, Pralinenpapiere, Buchseiten, Rechnungen, Briefe, Architekturzeichnungen oder Parkingtickets. Sie nutzt bewusst die Geschichten, die den gebrauchten Dingen ...
Authentica Schweiz verfolgt das Ziel, einen Beitrag zum Erhalt des Handwerks in der Schweiz zu leisten. Lokale, hochklassige Kleinproduzenten sollen in ihrem Fortbestand unterstützt und mit einem interessierten, wertorientierten Publikum in Austausch ...
Wir verwandeln das Atelier und unseren Garten in das Sommerladencafe. Es ist ein Ort zum Verweilen und Geniessen. Es gibt unwahrscheinlich schönes Kunsthandwerk: Stoffdesign, Duft, handgemachte Seifen und Kerzen, Schmuck, Papierdesign, Alltagsdesign ...
Für die diesjährige Sonderausstellung konnten wir Elisabeth Ringger aus Teufen ZH gewinnen. Vom 4. Juni bis 10. Juli 2022 können Sie die filigranen Drahtwerke der Künstlerin im Paul Gugelmann-Museum bewundern und erwerben.
Im März 2022 durfte der ...
Kunsthandwerker bieten auf dem Weinmarkt der Luzerner Altstadt ihre Eigenproduktionen an.
Gegen 50 Aussteller aus der ganzen Schweiz stellen aus: Shabby Chic und Landhauscharme in allen Variationen, von Kleidern, Pflanzen, Deko bis Möbel, Stoffe und Gebäck.
Es ist ein ganz besonderes Erlebnis, traditionelles Handwerk und das Leben auf frühen Lagerplätzen mit zuhören und zuschauen zu erkunden. Um Geschichte wirklich zu erleben, gehört aber auch das Anfassen, also die Mitarbeit dazu!
Nutzen Sie die ...
Unser Handwerkerverein Graubünden ist klein aber fein. Mit viel Freude und Liebe stellen verschiedene Handwerker/Innen ihre selbstgemachten Produkte zum Verkauf. Wünsche für Sonderanfertigungen werden sehr gerne entgegengenommen. Wir freuen uns, Sie ...