Metalclaykurs / Silverclaykurs
Über den Kurs
Metalclay/ Silverclay, die revolutionäre Schmucktechnik aus Japan, wo in einem Kurstag 3-5 echte Silberschmuckstücke hergestellt werden können. Im Gegensatz zu herkömmlichen Goldschmiedetechniken arbeiten wir nicht mit einem Silberblech, sondern mit einer Silbermodelliermasse (PMC). Die Herstellungsart kann eher mit «Töpfern» verglichen werden. Die Masse wird aus Spritzen gepresst, was zu tollen linearen Effekten führt oder von Hand geknetet und in Strukturen gedrückt. So wird ihr Fundstück aus der Natur in edlem Schmuck verewigt. Edelsteine werden gleich mit eingearbeitet. Die Modelliermasse besteht aus feinsten Silberpartikeln, Bindemittel und Wasser. Das fertig modellierte Stück wird mit 800° gebrannt. Dabei verdampfen Wasser und Bindemittel und zurück bleibt Ihre Kreation in echtem Silber. Die Stücke können auch vergoldet werden. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Auch Anfängern und ungeübten Künstlern verhelfe ich zu 100% Erfolg. Ideale Bedingungen dank kleinen Gruppengrössen.
Was ist in meinen Kursen anders, als anderswo:
- Ich arbeite mit der Silbermasse PMC, die viel stabiler ist als Artclay
- Ich bin gelernte Goldschmiedin und helfe ihnen mit Goldschmiedewerkzeugen und Maschinen zu perfekt aussehenden Schmuckstücken, kein «gebastel».
- In meinen Kursen passen alle Ringe oder werden von mir passend gemacht.
- Ist beim Brennen was abgefallen, kein Problem, wird wieder angelötet.
Vielleicht haben Sie meine Reportage am 20. Dezember 2013 bei «SRF-by de Lüt» mitverfolgt.
Kursdaten finden Sie auf meiner Homepage www.schmuckstation.ch bei Kurse- «Kursdaten».
Sind Sie bereits eine Gruppe von 4-5 Personen (Freundinnen, Jassgrüppchen, Mütter mit erwachsenen Kindern, zwei Paare, die sich Freundschaftsringe machen wollen, ...etc), dann können Sie mir auch ein paar Kursdaten vorschlagen.
Oft habe ich auch Leute im Kurs, die den Tag als Gutschein zum Geburtstag geschenkt bekommen haben und von besten Freundinnen begleitet werden. Das macht den Schmucktag immer zum ganz besonderen Event mit viel Spass.
Zeiten
Samstags, 10:00-18:30 Uhr
Kosten
Tageskurspreis ohne Material: Fr. 168.- (8,5 Lektionen zu 50 Minuten)
Adresse
Ehemalige Schalterhalle des Bahnhofes
Seestrasse 30
8596 Münsterlingen-Scherzingen (bei Kreuzlingen)
Anbieter
Jetzt anmelden
Kursanmeldung