Allgemeine Geschäftsbedingungen

A. Generelle Bestimmungen

1. Zweck und Geltungsbereich

Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) dienen einer klaren Regelung der gegenseitigen Beziehung zwischen Nutzern und werkhandkunst.ch auf der von ihr betriebenen Website. Als Nutzer gelten sämtliche natürliche und juristische Personen, welche Dienstleistungen von WerkHandKunst in Anspruch nehmen oder auf andere Art und Weise die Internetseite nutzen. Der Begriff «Kunde» wird nachfolgend synonym verwendet.

Diese AGB gelten für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen WerkHandKunst und ihren Kunden im Online-Bereich. Sie bilden integrierenden Bestandteil der ihm Rahmen dieser Rechtsbeziehungen geschlossenen Vereinbarungen, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Von den AGB abweichende Bestimmungen erlangen Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von WerkHandKunst ausdrücklich offeriert oder ausdrücklich und schriftlich akzeptiert werden.

Die AGB haben bis zur Bekanntmachung neuer AGB für alle Geschäfte zwischen WerkHandKunst und dem Kunden im Online-Bereich Gültigkeit. WerkHandKunst hat das Recht, die AGB jederzeit anzupassen. Neue AGB werden durch Mitteilung an den Kunden verbindlich.

2. Definitionen

  • Nutzer: Natürliche oder juristische Person, welche die Angebote auf dem Internet-Marktplatz werkhandkunst.ch nutzt.
  • Online: Geschäftsbeziehung zwischen Kunden und WerkHandKunst, die ausschliesslich oder mehrheitlich über die Website erfolgt.
  • Website: Internet-Marktplatz unter werkhandkunst.ch
  • Cookies: Informationen, die der Web-Server an den Computer des Kunden sendet.

3. Inkrafttreten von Verträgen

Sämtliche Angebote von WerkHandKunst und sämtliche Angaben auf der Website oder in Katalogen, Broschüren etc. von WerkHandKunst sind freibleibend und blosse Einladungen zur Offerte. Ein Vertrag mit WerkHandKunst tritt mit dem Datum der schriftlichen Annahme durch WerkHandKunst bzw. spätestens mit Beginn der Nutzung der Leistungen von WerkHandKunst durch den Kunden in Kraft.

4. Akzeptanz der AGB

Vor Aufnahme einer Geschäftsbeziehung hat der Kunde die vorliegenden AGB's zu akzeptieren. Er hat dazu im Rahmen der Online-Bestellung sein Einverständnis zu geben.

B. Online-Geschäftsbeziehung

5. Website werkhandkunst.ch

Auf der Website bietet WerkHandKunst ihren Kunden die Möglichkeit:

  • Sich und sein Kunsthandwerk in einem Portrait vorzustellen und die eigene Website mit werkhandkunst.ch zu verlinken.
  • Kurse auf werkhandkunst.ch auszuschreiben.
  • Von weiteren Dienstleistungen zu profitieren. Die konkreten Angebote sind auf der Website ersichtlich.

6. Offener Bereich der Website

Im offenen Bereich der Website haben alle Besucher Zugang zu den nicht kostenpflichtigen Angeboten von WerkHandKunst. WerkHandKunst kann die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität entsprechender Daten nicht zusichern und lehnt jedwelche diesbezügliche Haftung ab.

7. Nutzungsauschluss nicht geeigneter Themen

Kunden, die sich in irgendeiner Form mit für die Website nicht geeigneten Themen (insbesondere unsittlichen oder widerrechtlichen) beschäftigen, sind ausdrücklich von der Nutzung der Möglichkeiten der Website ausgeschlossen. Es ist ausschliesslich Sache von WerkHandKunst Art und Umfang von nicht geeignete Themen zu definieren. Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass WerkHandKunst die auf der Website enthaltenen Eintragungen und Dokumente in einem betriebswirtschaftlich sinnvollen Umfang prüft und überwacht, aber keinen absoluten Ausschluss entsprechender Inhalte garantieren kann. Dem Kunden erwachsen aus einer  allfälligen missbräuchlichen Nutzung der Website durch Dritte keine Ansprüche. Er ist vielmehr aufgefordert, entsprechende Inhalte unverzüglich WerkHandKunst zu melden. Kunden verpflichten sich, keine entsprechenden Inhalte auf der Website zu publizieren und auch keine Links zu anderen Webseiten mit entsprechenden Inhalten einzurichten.

8. Prüfung von Dokumenten und Inhalten

Der Kunde nimmt davon Kenntnis, dass WerkHandKunst die durch Kunden eingetragenen Informationen laufend überprüft.

9. Zugang

WerkHandKunst ergreift alle zumutbaren Massnahmen, um dem Kunden den jederzeitigen Zugriff auf die Website zu ermöglichen. Hingegen kann WerkHandKunst nicht ausschliessen, dass der Zugang aufgrund von technischen Problemen, welche im Verantwortlichkeitsbereich des Kunden, des Netzbetreibers, aber auch im Verantwortlichkeitsbereich von WerkHandKunst liegen können, kurzfristig oder während längerer Zeit unmöglich oder gestört sein kann. Ferner behält sich WerkHandKunst vor, das Angebot bei besonderen Umständen (insbesondere bei Sicherheitsrisiken) zu unterbrechen. Aus solchen Störungen oder Unterbrüchen entstehen dem Kunden keinerlei Ansprüche.

10. Risikoausschluss

Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass WerkHandKunst lediglich mit dem Nachweis einer Gelegenheit zum Geschäftsabschluss beauftragt ist. Weiter nimmt der Kunde zur Kenntnis, dass die auf der Website publizierten Angaben lediglich in Stichproben auf Plausibilität geprüft werden können und WerkHandKunst  für falsche, unvollständige und fehlerhafte Angaben nicht verantwortlich gemacht werden kann. Geschäftsabschlüsse, die über eine Vermittlung der Website zu Stande kommen, erfolgen auf alleiniges Risiko der involvierten Kunden. Die Benutzung von Links zu anderen Websiten erfolgt auf eigenes Risiko.

11. Sicherheit

Die Webseite wurde mit spezieller Ausrichtung auf die Sicherheitsbedürfnisse der Kunden gestaltet. Trotzdem kann keine absolute Sicherheit des Systems zugesichert werden, und WerkHandKunst übernimmt keine Haftung für Schäden aus dem Gebrauch der Website, des Internets oder E-Mails.

12. Immaterialgüterrechte

Alle Elemente der Website gehören exklusiv und ausschliesslich WerkHandKunst. Dies betrifft insbesondere alle Immaterialgüterrechte am Inhalt und den weiteren Elementen der Website. Die komplette oder teilweise Reproduktion von Elementen der Website bedarf der schriftlichen Zustimmung von WerkHandKunst.

13. Preise

Es wird eine periodische Nutzungsgebühr für definierte Basisdienstleistungen erhoben. Sonderaufträge werden gemäss jeweiliger Preisdeklaration innerhalb der Rubrik oder der individuellen Offerte verrechnet.

C. Weitere Bestimmungen

14. Haftung

WerkHandKunst haftet alleine für getreue und sorgfältige Ausführung der von ihr selbst offerierten Dienstleistungen. Jede weitere Haftung oder Verpflichtung im Zusammenhang mit der Erbringung von Leistungen durch WerkHandKunst, insbesondere für leicht fahrlässig verursachte Schäden, für indirekte Schäden oder Folgeschäden, entgangenen Gewinn, nicht realisierte Vermittlungen und Einsparungen, Mehraufwand oder Ansprüche Dritter werden ausdrücklich ausgeschlossen. WerkHandKunst haftet nicht für Schäden, welche durch Zufall, durch höhere Gewalt, durch Drittpersonen oder ausservertraglich verursacht werden. WerkHandKunst haftet ausdrücklich nicht für Angebote von Kunden, welche auf der Website selbst enthalten sind oder über Links erreicht werden können.

15. Vergütung, Gebühren und Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für die von WerkHandKunst erbrachten Leistungen sowie allfällige Gebühren richten sich nach den ausgeschriebenen Preisen und den  vorliegenden AGB. Die vereinbarten Vergütungen und Gebühren verstehen sich in Schweizerfranken. Die Nutzungsgebühren sind im voraus gesamthaft für ein Jahr zu entrichten und nach Rechnungserhalt innert 30 Tagen fällig. WerkHandKunst ist im Verzugsfalle berechtigt, sämtliche Leistungen (auch aus anderen Aufträgen) einzustellen. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Schadenersatz gegenüber WerkHandKunst aus Einstellung der Leistungen im Verzugsfalle. Abzüge von den zu zahlenden Rechnungsbeträgen sind weder durch Verrechnung mit allfälligen Gegenforderungen noch aus anderen Gründen gestattet.

16. Datenschutz

Um die oben genannten Leistungen erbringen zu können, werden durch die Kunden gelieferten Daten elektronisch archiviert und gespeichert und entsprechend dem vorgegebenen Zweck genutzt und bearbeitet. In welchem Umfang Daten gespeichert werden, bestimmt WerkHandKunst. Die Bearbeitung von Firmenportraits und Personendaten erfolgt nach den Datenschutzrichtlinien von WerkHandKunst unter Einhaltung der massgeblichen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen. Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass WerkHandKunst die vom Kunden zur Verfügung gestellten Informationen im Rahmen des jeweiligen Auftrages an Dritte weitergeben darf. Jede weitergehende Weitergabe der Daten an Dritte bedarf der Einwilligung des Kunden.

17. Cookies

Kunden und Nutzer nehmen davon Kenntnis, dass WerkHandKunst Cookies versendet. Werden Cookies eingesetzt, so dienen diese nur zur korrekten Funktionsweise der Website.

18. Geheimhaltung

WerkHandKunst verpflichtet sich, die von Kunden erhaltenen und als geheim bezeichneten Informationen geheim zu halten und nur im Rahmen des Auftrages zu verwenden und weiterzuleiten. Die Kunden verpflichtet sich, die von WerkHandKunst oder Vertragsparteien zur Verfügung gestellten Informationen geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben und die Informationen lediglich im Zusammenhang mit dem geplanten Geschäft zu benutzen. Diese Geheimhaltungspflicht gilt auch nach Beendigung eines Vertrages weiter. Bei Kenntnis von Verletzungen der Pflicht zur Geheimhaltung behält sich WerkHandKunst das Recht vor, die Leistungen einzustellen. Aus der Leistungseinstellung entsteht kein Anspruch auf Schadenersatz gegenüber WerkHandKunst.

19. Richtigkeit von Daten

WerkHandKunst übernimmt für von Kunden oder Dritten bezogenen oder eingespeisten Daten und Informationen keinerlei Verantwortung und Haftung für deren Inhalt, Richtigkeit oder Kontinuität. Kunden verpflichten sich, Angaben nach bestem Wissen und wahrheitsgetreu zu machen.

20. Auflösung der Geschäftsbeziehung

Sowohl den Kunden als auch WerkHandKunst steht jederzeit frei, die Geschäftsbeziehung ohne Angabe von Gründen aufzulösen. Die Auflösung der Geschäftsbeziehung darf nicht zu Unzeit erfolgen, insbesondere müssen  sämtliche ausstehende Rechnungen beglichen sein. Die Kündigung hat ein Monat vor Ablauf der Nutzungsdauer zu erfolgen und muss schriftlich, auch per E-Mail, erfolgen.

21. Teilungültigkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig oder unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und der AGB insgesamt.

22. Anwendbares Recht und Gerichtstand

Sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen dem Kunden und WerkHandKunst unterstehen schweizerischem Recht. Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Winterthur. Es steht WerkHandKunst jedoch frei, auch das zuständige Gericht am Sitz bzw. Wohnsitz des Kunden anzurufen.

Winterthur, 1. September 2017